Diese Cookies sind für die reibungslose Funktionsweise der Webseite notwendig und dienen zur Webanalyse sowie dazu, die Nutzererfahrung zu verbessern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte der Webseite in den sozialen Netzwerken zu teilen.
Möchten Sie weitere Informationen über die auf dieser Webseite und insbesondere über die von unseren Partnern verwendeten Cookies erhalten, können Sie unsere Cookie-Richtlinie einsehen, indem Sie hier klicken.
Das Setzen von Cookies, die für das Funktionieren dieser Webseite nicht unbedingt erforderlich sind, bedarf Ihrer vorherigen Zustimmung.
Ihre Einstellungen werden für sechs Monate gespeichert.
Sie können jederzeit Ihre Meinung ändern und insbesondere Ihre Zustimmung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie auf « Cookies-Einstellungen » klicken.
Sie können für jede Art der von ODDO BHF und seinen Partnern auf dieser Webseite verwendeten Cookies Ihre Präferenzen wählen, indem Sie auf "Zulassen“ oder "Ablehnen" klicken.
ODDO BHF ist eine deutsch-französische Finanzgruppe, deren Geschichte über 170 Jahre zurückreicht. Die Gruppe ist aus einer französischen familiengeführten Bank und einer auf den Mittelstand ausgerichteten deutschen Privatbank entstanden. ODDO BHF beschäftigt 2.500 Mitarbeiter (davon rund 1.300 in Deutschland und der Schweiz und 1.200 in Frankreich und Tunesien), verwaltet ein Kundenvermögen von über 125 Mrd. Euro und ist in Frankreich wie in Deutschland in den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Corporates & Markets aktiv. Etwa 65% des Kapitals der Gruppe werden von der Familie Oddo gehalten, rund 25% von den Mitarbeitern. Dieses partnerschaftliche Miteinander ist ein Garant für hohes langfristiges Engagement der Mitarbeiter. 2020 betrugen die Nettoerträge aus dem Bankgeschäft von ODDO BHF 624 Millionen Euro. Das konsolidierte Eigenkapital der Gruppe betrug am 31. Dezember 2020 940 Millionen Euro.
NEWMARK FINANZKOMMUNIKATION | Andreas Framke
+49 69 94 41 80 55
andreas.framke@newmark.de
CITIGATE | Yoann Besse
+33 1 53 32 78 89
yoann.besse@citigatedewerogerson.com
DGM | Hugues Schmitt
+33 1 40 70 11 89
h.schmitt@dgm-conseil.fr
Sehr geehrte Damen und Herren,
jeden Tag teilen unsere Marktexperten (Analysten, Portfoliomanager, Vermögensberater) aus den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Corporates & Markets in Artikeln, Kundenterminen und bei Veranstaltungen
ihre Überzeugungen und Visionen.
In Frankreich und in Deutschland werden sie von den Kommunikations- und Marketingteams unterstützt, die ihr Know-how und ihre Botschaften über alle Kanäle übermitteln – im Einklang mit den Werten der Gruppe:
Unternehmergeist, Unabhängigkeit, Einzigartigkeit, Langfristigkeit, Anspruchsvoll.
Wir sind proaktiv und stets bestrebt, die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner jeden Tag zu verbessern. Dabei stützen wir uns insbesondere auf digitale Technologien und Innovationen, mit deren Hilfe wir große Fortschritte
im Kundengeschäft erzielen.
Auf dieser Website erfahren Sie zu unserer Unternehmensgeschichte und unseren Geschäftsbereichen mehr über unsere einzigartige Aufstellung als unabhängiger deutsch-französischer Finanzakteur sowie die Persönlichkeiten der ODDO BHF Gruppe.
Wir danken Ihnen für das Interesse, das Sie uns entgegenbringen. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne – persönlich oder über unsere Presseagentur– zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Abteilung Presse und Unternehmenskommunikation
Camille Gauthier ergreift 1849 in Marseille den Beruf des Börsenmaklers, also zu einer Zeit, in der es nicht üblich war, diese Tätigkeit in eigenem Namen am Markt auszuüben , sondern lediglich Kundenaufträge auszuführen.
Das Familienunternehmen wird anschließend von zwei seiner Söhne übernommen, Gabriel und Paul.
Nach dem Tod Pauls übernimmt dessen Neffe Albert die Leitung.
Eine Nichte von Albert heiratet Jean Oddo und ihr dritter Sohn Bernard tritt dem Familienunternehmen als Kassier bei. Während des Zweiten Weltkrieges sind die aus dem besetzten Paris geretteten französischen Werte an der Marseiller Börse notiert. Nach Kriegsende verlässt Bernard Oddo das Unternehmen und zieht nach Paris.