Nachrichten & Marktausblick
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.30.20244 Minutes
Der Standort Deutschland verdient eine differenzierte Betrachtung
Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat seit längerem keine gute Presse. Die Liste der Monierungen aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft und die damit verbundene Kritik an den Politikern scheint immer länger zu werden.
-
ODDO BHF in der Presse08.30.2024< 1 Minute
Prof. Dr. Jan Viebig im Interview mit Cash: „Es ist ja ein Naturgesetz, dass der Schweizer Franken eine Tendenz zur Aufwertung hat“
Professor Jan Viebig, Anlagechef des Vermögensverwalters von Oddo BHF, äussert sich im cash-Interview zur Frankenstärke, Unabhängigkeit der Notenbanken und Konjunktur.
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.23.20244 Minutes
Das kleinere von zwei Übeln: Das Wirtschaftsprogramm von Kamala Harris
Mit dem Wechsel zu Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin hat der demokratische Wahlkampf frischen Wind bekommen. Um ihr wirtschaftspolitisches Profil zu schärfen, hat Harris Ende letzter Woche, pünktlich vor Beginn des Nationalkonvents der Demokraten, ihre Pläne „für die ersten 100 Tage“ vorgestellt.
-
ODDO BHF in der Presse08.20.20243 Minutes
Prof. Dr. Jan Viebig im Interview in der Börsen-Zeitung vom 20.08.2024
Stark steigende Schuldenquoten Marktstrategen warnen vor erodierender US-Fiskalstabilität
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.16.20244 Minutes
Zentralbankpolitik: Unabhängigkeit ist ein hohes Gut
Die Notenbanker der Federal Reserve (Fed) sind aktuell damit beschäftigt, den richtigen Zeitpunkt für eine erste Zinssenkung auszuloten. Anderswo diskutiert man über die Unabhängigkeit der Fed.
-
ODDO BHF in der Presse08.15.20243 Minutes
Interview mit CIO Prof. Jan Viebig für Capital
Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die Märkte
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.09.20244 Minutes
Ungewissheit über den Konflikt im Nahen Osten schwebt über den Märkten
Gründe für die derzeit hohe Volatilität an den Märkten Eine Gemengelage aus diversen Faktoren hat einen Ausverkauf an den Finanzmärkten in den vergangenen Tagen ausgelöst:
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.06.20244 Minutes
Gerade jetzt ist an den Aktienmärkten ein kühler Kopf gefragt
Die Aktienmärkte haben am Freitag einen Kurseinbruch erlitten, der sich zum Wochenanfang auf vielen Märkten fortgesetzt hat. Auslöser waren die jüngsten Daten vom amerikanischen Arbeitsmarkt, die die Furcht vor einer Rezession in den USA aufkommen ließen.
-
Blick auf die Kapitalmärkte08.02.20244 Minutes
Wo die amerikanischen Märkte derzeit stehen
Eine Woche mit richtungsweisenden Wirtschaftsereignissen geht in den USA zu Ende:
-
Blick auf die Kapitalmärkte07.26.20244 Minutes
Anleger setzen hohe Erwartungen in die US-Berichtssaison
Der Ausstieg des amtierenden Präsidenten Joe Biden aus dem Wahlkampf hat die politische Debatte in dieser Woche geprägt. An den US-Börsen jedoch hat dieses Ereignis kaum Reaktionen hervorgerufen. Auch die wahrscheinliche Nominierung der Vizepräsidentin Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten hat wenig Spuren an den Märkten hinterlassen.