Nachrichten & Marktausblick
-
Blick auf die Kapitalmärkte05.26.20234 Minutes
Interview mit Prof. Dr. Jan Viebig in der Börsenzeitung
Jan Viebig empfiehlt angesichts des herannahenden Zinshochpunkts eine schrittweise Erhöhung der Anleihe-Duration. Am Aktienmarkt sollten Anleger nach Meinung des Co-CIO von ODDO BHF aufgrund einer erwarteten wirtschaftlichen Abschwächung vorsichtig agieren.
-
Blick auf die Kapitalmärkte05.19.20234 Minutes
Die Nachrufe auf das Ende der Dollar-Epoche sind verfrüht
Immer wieder kommt die Frage auf, ob das Zeitalter der Dollar-Dominanz zu Ende gehen könnte. Neue Nahrung bekommt sie durch den Streit um die Schuldenobergrenze in den USA. Macht der Kongress nicht bald den Weg für die amerikanische Regierung frei, weitere Schulden aufzunehmen, droht den USA ein Zahlungsausfall.
-
Blick auf die Kapitalmärkte05.12.20234 Minutes
Aktienmärkte: Eine Einschätzung zu den Unternehmens-Ergebnissen des ersten Quartals
In Europa hatten nach Angaben des Datendienstleisters Factset bis zum gestrigen Donnerstag knapp 80% der im Euro STOXX erfassten Unternehmen Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt. Etwa zwei Drittel davon haben die Erwartungen der Analysten hinsichtlich der Gewinnentwicklung übertreffen können, rund 60% übertrafen die Umsatzerwartungen.
-
ODDO BHF in der Presse05.08.20233 Minutes
Interview mit Guido Singer im Schwarzwälder Boten
Guido Singer erläutert, warum gerade Rottweil eine gute Wahl für den neuen Standort von ODDO BHF ist.
-
Blick auf die Kapitalmärkte05.05.20234 Minutes
USA-Europa: Dieselbe Geldpolitik aus unterschiedlichen Gründen
Aus der Tatsache, dass die beiden großen Notenbanken, Fed und EZB, in dieser Woche ihre Leitzinsen angehoben haben, sollten nicht die falschen Schlüsse gezogen werden. Nur auf den ersten Blick scheint es so, als gingen die beiden Zentralbanken im Gleichschritt vor.
-
Blick auf die Kapitalmärkte04.28.20233 Minutes
Die Quartalszahlen Sind Dieses Mal Mehr Als Routine
Viele Aktienanleger sind diese Woche länger als üblich vor ihren Bildschirmen geblieben. Der amerikanische Konzern Meta, Muttergesellschaft von Facebook und WhatsApp, hatte am Mittwochabend seine Zahlen für das erste Quartal bekanntgegeben.
-
Blick auf die Kapitalmärkte04.21.20234 Minutes
Warum Anleger Warteschlangen mögen sollten
Nachfrage misst sich manchmal an der Länge der Warteschlange: Ob auf dem Shiji Boulevard in Schanghai, in der Goethestraße in Frankfurt oder auf den Champs-Elysées in Paris sind die Schlangen vor den Luxusgeschäften trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht kürzer geworden.
-
Blick auf die Kapitalmärkte04.17.20235 Minutes
Das Wachstum hängt von Krediten ab … und umgekehrt
Realwirtschaft und Bankensektor sind voneinander abhängig – das versteht sich von selbst. Die Verbindung ist offensichtlich, wenn alles gut läuft.
-
Blick auf die Kapitalmärkte04.14.20233 Minutes
Private Equity – Teil eines optimalen Portfolios?
Im aktuellen Marktumfeld sind Geldanlagen gefragt, die einen wirksamen Schutz vor Inflation bieten und ein Portfolio stabilisieren können. Damit rückt Private Equity für geeignete Investoren in den Fokus. Die Zeiten stetig steigender Aktienmärkte in einem ruhigen wirtschaftlichen Umfeld scheinen erst einmal vorbei.