Nachrichten & Marktausblick
-
Blick auf die Kapitalmärkte12.15.20234 Minutes
Das Comeback der 60/40-Strategie
Der Zeitraum 2022/2023 dürfte einen Wendepunkt bei den Zinssätzen markieren.
-
Blick auf die Kapitalmärkte12.15.20234 Minutes
Notenbanken stellen Zinssenkungen in Aussicht
Erst hat die amerikanische Notenbank Fed am Mittwochabend die Perspektive auf Zinssenkungen geöffnet. Am Donnerstag ist die EZB gefolgt. Die Jahre 2022 und 2023 waren noch von Erhöhungen der Leitzinsen geprägt. Das Jahr 2024 könnte somit ein Jahr erster Zinssenkungen werden.
-
Blick auf die Kapitalmärkte12.13.20234 Minutes
24 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor 2024 beginnt
Anfang 2023 gab es zwei denkbare wirtschaftliche Szenarien: weiche Landung (soft landing) oder Rezession.
-
Blick auf die Kapitalmärkte12.08.20234 Minutes
Kapitalmarktausblick 2024
Der preistreibende Angebotsschock ist am Abklingen. Für eine Entwarnung von der Preisfront ist es noch etwas zu früh, doch die Inflationsraten sinken. Wann es zu den von den Marktteilnehmern erwarteten Zinssenkungen kommen wird, dürfte vor allem von der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung abhängen. Aktuelle Konjunkturindikatoren stimmen derzeit nicht besonders positiv.
-
Blick auf die Kapitalmärkte12.01.20233 Minutes
Die Abschaffung einer Schuldenbremse führt langfristig nicht zum Ziel
Die Schuldenbremse: aussetzen, abschaffen oder beibehalten? Darüber debattieren gerade viele Länder. Seit 2013 verpflichtet der europäische Fiskalpakt die EU-Mitgliedstaaten, ihre Haushaltsdefizite in den Griff zu bekommen. Von 2015 bis 2019 waren die europäischen Länder beim Schuldenabbau auf einem guten Weg.
-
Blick auf die Kapitalmärkte11.24.20234 Minutes
Anleihen bieten wieder interessante Möglichkeiten
Für Anleger nimmt die Entscheidungsfreiheit wieder zu. Jahrelang gab es zu Aktien so gut wie keine Alternative. Doch nun bekommen auch Anleihen wieder einen Platz in den Portfolios. Dafür spricht zum einen, dass die Renditen real, nach Abzug der Inflation, wieder positiv sind. Zum anderen stabilisieren Zinstitel ein Portfolio vor den Unwägbarkeiten, die die wirtschaftliche Entwicklung den Anlegern noch bringen kann.
-
ODDO BHF in der Presse11.23.20232 Minutes
Pressemitteilung: Prominent besetzte Jury für ODDO BHF Young Entrepreneurs Awards 2024 (OYEA)
Insgesamt 67 Start-Ups aus dem deutschsprachigen Raum bewerben sich um die ODDO BHF Young Entrepreneurs Awards 2024 (OYEA), wie ODDO BHF nach Ende der Bewerbungsfrist mitteilt.
-
Blick auf die Kapitalmärkte11.17.20233 Minutes
Zeit für eine Rückkehr zu einer disziplinierten Ausgabenpolitik
Am Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht in einem Urteil der Bundesregierung klare Grenzen in ihrer Schuldenpolitik gesetzt. Sie darf nun doch nicht Mittel von 60 Milliarden Euro, die für den Kampf gegen Corona vorgesehen waren, für den Klimaschutz einsetzen und dem Klima- und Transformationsfonds zuführen.
-
Blick auf die Kapitalmärkte11.16.20233 Minutes
Polarisierung
Der spektakuläre Zinsanstieg der letzten beiden Jahre hat zu einigen Kollateralschäden geführt.
-
Blick auf die Kapitalmärkte11.16.20234 Minutes
Vom Nutzen des Goldes im Portfolio
Es gibt wohl keine Vermögensklasse, über die Anleger so leidenschaftlich streiten können wie über Gold.