Wir haben eine zunehmende Anzahl von Missbrauchsversuchen des Namens ODDO BHF festgestellt. Dies gilt insbesondere für portugiesischsprachige Internetseiten, die die Identität von ODDO BHF missbräuchlich nutzen und Sie dabei zur Zahlungen auffordern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Internetseiten nicht rechtmäßig sind und von Betrügern erstellt wurden. Wir bitten Sie daher dringend besonders vorsichtig zu sein.
Bei jeglichem Zweifel an der Echtheit von Dokumenten oder Anfragen, zögern Sie bitte nicht sich direkt an Ihren gewohnten Ansprechpartner zu wenden oder uns unter folgender Nummer zu kontaktieren : +49 69 718 0.
Vor 60 Jahren unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Elysée Palast den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Damit legten die beiden Politiker auch den Grundstein der Europäischen Union.
Zum Jahresauftakt ist die Stimmung für europäische Aktien an der Börse überraschend positiv, zumal eine Rezession im Jahresverlauf nicht ausgeschlossen werden kann. Prof. Jan Viebig, CIO ODDO BHF, gibt einen kurzen Ausblick auf mögliche Kapitalmarktentwicklungen 2023.
Prof. Jan Viebig, CIO ODDO BHF, ist optimistisch für die Kapitalmarktentwicklung 2023 und glaubt, dass europäische Aktien in diesem Jahr US-Werte überflügeln könnten. Weitere Themen des Podcasts sind die von den Zentralbanken getriebene Zinsentwicklung, die Rolle von ESG im Portfoliomanagement und das richtige Verhältnis von Aktien und Anleihen in der strategischen Asset Allocation.
Die deutsch-französische Bankengruppe ODDO BHF veranstaltet vom 5. bis 16. Januar 2023 ihr jährliches Forum in einem völlig neuen Format. Das ODDO BHF Forum, eine der wichtigsten Wirtschafts- und Finanzveranstaltungen zum Jahresauftakt, erhält in diesem Jahr eine neue Dimension.
Wenn es nach Prof. Jan Viebig geht, dann wird es nichts mit einer Jahresendrallye an den Aktienmärkten. Nicht zuletzt weil an Zinssenkungen durch die Notenbanken noch lang nicht zu denken sei, so der Chefanlagestratege von Oddo BHF im Interview.
Wenn es nach Prof. Jan Viebig geht, dann wird es nichts mit einer Jahresendrallye an den Aktienmärkten. Nicht zuletzt weil an Zinssenkungen durch die Notenbanken noch lang nicht zu denken sei, so der Chefanlagestratege von Oddo BHF im Interview.
Martinsgänse essen, das lohnt sich. Zumindest für die Macher des Vereins „Mainlichtblick“ und für kranke Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren, denen der Verein Träume und Wünsche erfüllt. Denn jüngst haben „Mainlichtblick“- Macher Klaus-Jürgen Orth und sein Team einen solchen Schmaus veranstaltet.
Jan Viebig, Ko-Chefanlagestratege der deutsch-französischen Bank Oddo BHF, erklärt im F.A.Z.-Gespräch, warum die „Gas-Rezession“ länger dauern wird als die „Corona-Rezession“, warum der „Doppelwumms“ verfehlt ist, welche Aktien er im Frühjahr verkauft hat und welche er nun im Blick hat.